17.05.2025

Preisträgerkonzert des 60. Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen e. V.

© Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen e.V.

Kulturministerin Barbara Klepsch lauschte beim Jubiläumskonzert den Preisträgerinnen & Preisträgern des 60. Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen e. V. Die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach begleitete, unter dem Dirigat von Simon Edelmann, die Gewinner in den Fächern Violine und Viola bei Musikstücken aus den Werken weltbekannter Komponisten.
 
»Ich gratuliere dem internationalen und bedeutsamen Verein zu seinem 60. Jubiläum und den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen. Seit sechs Jahrzehnten wird die Beziehung zwischen Handwerk und Musik fortwährend gepflegt und gelebt. Ich danke Markneukirchen für dieses unermüdliche Engagement, das unsere sächsische Musik- und Kulturlandschaft weit über die Landesgrenzen hinaus bereichert«, so Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch.
 
Mit der Wiederbelebung des ehemaligen Geigerwettstreits 1965 wurde ein Grundstein für den jetzigen weltweiten Musikerwettbewerb, der jährlich in Markneukirchen stattfindet, gelegt. Neben der Verwurzelung im »Musikwinkel«, einer historischen Region des Musikinstrumentenbau, begeistert die Musikstadt Markneukirchen insbesondere auch durch die Synergien aus handwerklichem und künstlerischem Erschaffen von Musik.
zurück zum Seitenanfang