Aufgaben und Organisation
Um das Zusammenwirken und die Vernetzung von Kultur und Tourismus weiter zu stärken, gibt es seit 2019 in der Sächsischen Staatsregierung ein Ressort für Kultur und Tourismus (SMKT). Angesiedelt ist es als eigenständiger Geschäftsbereich im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Staatsministerin für Kultur und Tourismus ist Barbara Klepsch.
Der Geschäftsbereich beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege des kulturellen Erbes, den Angelegenheiten der Sorben, der Erhaltung von Kulturgütern für nachfolgende Generationen. Dieser fördert Projekte aus Musik, Kunst, Literatur, des Films, der Soziokultur, der Sorbischen Kultur und Ausstellungen der Museen. Zudem koordiniert der Bereich innerhalb der Staatsregierung ressortübergreifend die Belange des Tourismus. Für diese Aufgaben ist der kontinuierliche Dialog mit Vertretern aus Kultur und Tourismus besonders wichtig.
Gesetze und Verordnungen in den Bereichen Kultur und Tourismus
- Richtlinie zur Abmilderung von Härtefällen in der Corona-Krise bei freien Trägern im Bereich Kunst und Kultur (RL Corona-Härtefälle Kultur)
- Richtlinie zur Förderung von freien Musikschulen, freiberuflichen Anbietern und von außerschulischem Musik- und Tanzunterricht zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie (FRL MuTaCo)
- Förderrichtlinie zur Stimulation des Neustarts in der Tourismusbranche und Begleitung von Modellprojekten (FRL Neustart Tourismus und Modellprojekte)
- Förderrichtlinie zur Förderung von Tierparks und zoologischen Gärten in der Corona-Krise (FRL Zoos)
Kulturräume
- Gesetz über die Kulturräume in Sachsen (Sächsisches Kulturraumgesetz – SächsKRG)
- Verordnung über die Zuweisung von Landesmitteln an die Kulturräume (Sächsische Kulturraumverordnung – SächsKRVO)
- Verwaltungsvorschrift über die Bewilligung von Zuwendungen für Strukturmaßnahmen nach § 6 Absatz 2 Buchstabe b des Sächsischen Kulturraumgesetzes (VwV Zuwendungen Strukturmaßnahmen Sächsisches Kulturraumgesetz)
Förderrichtlinien
- Richtlinie zur Förderung der Kunst und Kultur im Freistaat Sachsen (Förderrichtlinie Kunst und Kultur)
- Richtlinie zur Förderung der Arbeit an Musikschulen und über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Stärkung der Kulturellen Bildung im Freistaat Sachsen (FörderRL Musikschulen/Kulturelle Bildung)
Institutionen
- Gesetz über die Errichtung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
- Gesetz über die Errichtung der Sächsischen Akademie der Künste (SächsAKG)
Preise und Titel
- Verwaltungsvorschrift über die Verleihung der Ehrentitel Kammersängerin/Kammersänger, Kammermusikerin/Kammermusiker und Kammervirtuosin/Kammervirtuose (VwV-Ehrentitel)
- Verwaltungsvorschrift zur Vergabe eines Literaturpreises
- Statut des Lessing-Preises des Freistaates Sachsen
Sorben
- Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zur Förderung von Maßnahmen des Tourismusmarketings und der Destinationsentwicklung (FRL Tourismus)
- Sächsisches Gesetz über die staatliche Anerkennung von Kurorten und Erholungsorten im Freistaat Sachsen (Sächsisches Kurortegesetz – SächsKurG)
- Förderrichtlinie zur Förderung von Tierparks und zoologischen Gärten in der Corona-Krise (FRL Zoos)
- Förderrichtlinie zur Stimulation des Neustarts in der Tourismusbranche und Begleitung von Modellprojekten (FRL Neustart Tourismus und Modellprojekte)